ENOVIA half s.Oliver bei der Bereitstellung einer Plattform, auf der kreative und technische Mitarbeiter gemeinsam arbeiten können.
"Ein besonderer Vorteil bei der Arbeit mit ENOVIA ist die Benutzerfreundlichkeit für den Endnutzer. Dass es wie Excel tabellenorientiert ist, ist eine praktische Sache, vor allem in der Modebranche, wo man sehr kreativ und nicht so technisch veranlagt ist."
Glückliche Anwender bei s.Oliver mit ENOVIA und TECHNIA Value Components (TVC)
Silke Albuquerque-Fuchs von der Modefirma s.Oliver beschreibt in diesem Video die Vorteile von PLM für Fashion mit ENOVIA und Value Components, die die Produktivität steigern und die Anwender glücklich machen.
Die s.Oliver Group wurde 1969 von Bernd Freier gegründet. In wenigen Jahrzehnten hat sich s.Oliver zu einem der führenden Modeunternehmen in Europa entwickelt. Der Konzern hat 2015 mit seinen Marken einen Umsatz von über 1,6 Milliarden Euro erwirtschaftet und beschäftigt etwa 7800 Personen in Deutschland und weltweit. Neben den Marken s.Oliver RED LABEL, s.Oliver BLACK LABEL, Q/S designed by and TRIANGLE gehören auch comma und LIEBESKIND BERLIN zum Portfolio des Unternehmens.
Foto Copyright: s.Oliver