Table of contents
Anwender, die mit Kunden, Lieferanten und anderen Benutzern zusammenarbeiten, sollten unbedingt sicherstellen, dass alle Modelle in der gleichen Version und dem gleichen Release von CATIA gespeichert werden. CATIA ist ausschließlich abwärtskompatibel. Das bedeutet: Wenn ein Anwender eine Datei in CATIA V5R20 speichert, kann er die Modelle nicht mehr in einem früheren Release wie CATIA V5R18 öffnen. Das Namensformat ändert sich mit späteren Releases von CATIA V5, die mit ENOVIA V6 kompatibel sind. Diese Release-Nummern werden in einem Format definiert, in dem das Erscheinungsjahr angegeben wird, z. B. CATIA V5-6R2015. In diesem Beispiel ist die Version von CATIA immer noch V5, und der Release kann R25 genannt werden.
Die folgende Abbildung zeigt eine typische Fehlermeldung, die ein Benutzer beim Versuch erhält, eine CATIA-V5-Datei in einem früheren Release als dem, in dem sie zuletzt gespeichert wurde, zu öffnen:
So können Sie feststellen, in welcher Version von CATIA V5 die Datei zuletzt gespeichert wurde:
Finden Sie die Datei .CATPart (kleinere Größe ist besser) und öffnen Sie sie in einem Editor:
Vergewissern Sie sich, dass der Mauszeiger in der obersten Zeile ist, und suchen Sie mittels STRG+F nach der Zeichenfolge „save“:
Klicken Sie „Weitersuchen“, um die Zeile mit Ihrer Version zu finden:
In dem obigen Beispiel wurde die Datei CATIA V5. CATPart zuletzt in CATIA V5-6R2018 (CATIA V5R28) gespeichert und kann daher nur in diesem Release oder einem späteren geöffnet werden.
Stöbern Sie in unseren kostenlosen Online-Ressourcen, darunter How-to-Artikel, Tipps und Tricks, Software-Tutorials und vieles mehr.